Nicht nur beim Montreux Jazz Festival, dem Internationalen Jazzfestival Saalfelden, dem Jazzfestival in Willisaus, in Moers oder der Jazzahead! sind Musiker wie Aki Takase, Aldo Romano, Alexander von Schlippenbach, Alfred Vogel, Angelika Niescier, Ava Mendoza, Bobby Previte, Bond, Carlo Actis Dato, Caspar Brötzmann, Chad Taylor, Christof Thewes, Conny & Johannes Bauer, Daniel Humair, Dave Rempis, David Moss, David S. Ware, Ex-Brothers, Elliott Sharp, Eric Mingus, Ernest Reijseger, Erwin Ditzner, Eve Risser, Frank Gratkowski, Fred Frith, Fredy Studer, George Gräwe, Gerald Preinfalk, Gianluigi Trovesi, Gianni Coscia, Giogio Occhipinti, Goebbels & Harth, Günter „Baby“ Sommer, Gunter Hampel, Han Bennink, Hans Koch, Henri Texier, Ingebrigt Håker Flaten, Jaimie Branch, Jan Roder, Jeanlouis Matinier, Jeb Bishop, Joachim Kühn, Joe Sachse, Jörg Fischer, Julia Kadel, Kalle Kalima, Kate & Mike Westbrook, Ken Vandermark, Kent Kessler, Klaus Paier,Le Quan Ninh, Lindsay Cooper, Lömsch Lehmann, Louis Sclavis, Lucien Dubuis, Maggie Nicols, Mark Dresser, Mark Feldman, Mars Williams, Martin Schütz, Matthew Ship, Max Nagl, Mette Rasmussen, Mette Rasmussen, Mia Dyberg, Michael Moore, Michael Riessler, Michael Zerang, Michel Godard, Misha Mengelberg, Paal Nilssen-Love, Patrice Heral, Peter Brötzmann, Peter Hollinger, Peter Kowald, Phil Minton, Pinguin Moschner, Pino Minafra, Ray Anderson, Renaud Garcia-Fons, Rob Mazurek, Rudi Mahall, Rusconi, Satoko Fujii, Silke Eberhardt, Susie Ibarra, The Necks, Thomas Borgmann, Tim Berne, Tom Cora, Uwe Oberg, Vincent Courtois, Willi Kellers, William Parker, Zeena Parkins und etliche andere mehr bereits aufgetreten, sondern auch bei uns – dem kleinen, aber exquisiten Mainzer AKUT Festival. Das AKUT Festival hat seit nunmehr über 30 Jahren seinen festen Platz in der Festivallandschaft. Hier findet ein frei gedachter Jazz sein Zuhause, hier werden Grenzgebiete ausgelotet, Neues und Traditionsreiches kombiniert.
Historie des Akut-Festivals
Der Verein upArt bringt auch dieses Jahr wieder ein 2-tägiges AKUT-Festival auf die Bühne. Hier können sich alle Freundinnen des Jazz und Neugierige im November auf ein spannendes Programm freuen. Deutsche und internationale Künstler der etablierten und der Newcomer-Szene werden uns zeigen, was Jazz für sie im Jahr 2021 bedeutet.
Freitag 19.11.2021 ab 19:00
Philipp Groppers „Philm“ (D)
Philipp Gropper (ts, voc)
Robert Landfermann (d-b)
Oliver Steidle (dr)
Elias Stemeseder (p, synt)
Philm in Moers, Picture by Kurt Rade
Eine wirklich außergewöhnliche Band, die alles, was man von dieser im Jazz durchaus geläufigen Besetzung kennt, auf den Kopf stellt und in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Das Berliner Quartett trifft ins Schwarze der Zeitgeist-Zielscheibe. Keine Ironie, keine Zitate, keine intellektuelle Theatralik, nur Ton und Technik.
Philm hat in diesem Jahr den Deutschen Jazzpreis bekommen…mit Recht.
Elegiac (GB)
Ted Milton (voc, sax)
Graham Lews (b, electr)
Sam Britton (arr, mix)
Elegiac
Powershouter Ted Milton, Frontmann des Jazzpunk-Trios „Blurt“ und Graham Lewis von den Säulenheiligen des Postpunk „Wire“ mit dem jungen Elektronikschrauber Sam Britton – frisch, aufregend – und zum ersten Mal live on stage – eine Premiere.
Dikemann/Edwards/ Lillinger (USA, UK, D)
John Dikeman (sax)
John Edwards (d-b)
Christian Lillinger (dr)
Dikeman – Edwards – Lillinger
Bisher hat dieses Trio erst einmal zusammen musiziert.
John Dikeman, der umtriebige Saxophonist (schon 2015 mit Michael Zerang & The Blue Lights auf dem AKUT 18) lebt seit 2007 in Amsterdam und arbeitet in der dortigen Improvisation-Szene.
In dieser Zeit spielte er u. a. mit Joe McPhee, Han Bennink, Andy Moor, Terrie Ex, Jeb Bishop, Ab Baars, Nate McBride, Fred Lonberg-Holm, Michael Vatcher, Wilbert de Joode, Jasper Stadhouders und Klaus Kugel.
John Edwards gehört seit 1995 zu den aktivsten Musikern der Londoner Szene und spielt zwischen 150 und 200 Gigs im Laufe eines Jahres. Er war u.a. Mitmusiker von Evan Parker in verschiedenen Formationen.
Über Christian Lillinger muss man eigentlich nicht viele Worte verlieren: Sowohl als Schlagzeuger als auch als „Künstler des Jahres“ wurde er 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet und hat schon beim AKUT 19 mit Grünen und den Glorreichen Sieben das Mainzer Publikum begeistert.
Wir freuen uns auf dieses neue, spannende Trio!
Der Livestream wird ab dem 20.11.2021 auch on demand zur Verfügung stehen!